Lullacry - Vol. 4

Vol. 4 Cover
Released: 19. September 2005
Label: Century Media
Stil: Heavy Rock
  1. Perfect Tonight
  2. Love, Lust, Desire
  3. Fire Within
  4. Stranger In You
  5. Heart Shaped Scars
  6. Soul In Half
  7. Killing Time
  8. I Want You
  9. King Of Pain
  10. Zero
"Vol. 4" nennt sich das neue Album der finnischen Hard Rocker Lullacry. Und auch wenn es sich hier in der Tat um das vierte Album der fünf Finnen handelt, so hätte diese Platte doch einen etwas ausgefalleneren Namen als verdient gehabt. Naja, seis drum. Widmen wir uns lieber dem was diese vierte Ausgabe klanglich zu bieten hat.
Denn das ist Heavy Rock ohne große Schnörkel oder Experimente. Die Songs sind einfach gestrickt und basieren auf den starken Gitarren, die recht heavy klingende Riffs in den Raum schmettern. Dazu kommen die Vocals von Frontfrau Tanja, die zwar nicht über die Rockröhre ihrer gleichnamigen Vorgängerin verfügt, aber auch mit klarer Stimme absolut überzeugt und wie schon auf dem letzten Album "Crucify My Heart" eine sehr gute Figur macht (und nicht nur klanglich, man siehe die Fotos). Sie schafft es sowohl wie bei "Fire Within" so etwas wie Wut auszudrücken als auch gefühlvoll zu klingen wie etwa bei der Rock-Ballade "Heart Shaped Scars" und bringt die Lyrics damit recht überzeugend rüber.
Sehr zu meiner Freude beschränken sich eben diese Lyrics auf diesem Album nicht mehr ausschließlich auf Liebe und Herzschmerz, sondern schweifen überhaupt gegen Ende des Albums auch mal in andere Themenbereiche ab. Ein weiteres Element, das mir gut gefällt kommt ebenfalls gegen Ende des Albums zum Einsatz. In den letzten beiden Songs "King Of Pain" und "Zero" sind zusätzlich zu Tanja's Stimme dunklere Backing Vocals zu hören und erzeugen einen schönen Kontrast zur Hauptstimme, was die Songs neben den Lyrics ein wenig vom Rest des Albums abhebt. Die meisten anderen Songs sind sehr ähnlich aufgebaut, mal klassisch mit ruhigen Strophen und einem Feuerwerk im Refrain und mal volldampf durch den gesamten Song. Dabei gehen die Refrains meist recht schnell ins Ohr und setzen sich da auch gerne fest.
Aber ein ganz großes Markel hat diese Paltte auch, und zwar erreichen die meisten der 10 Titel kaum oder nur so gerade die 4-Minuten-Marke, was bedeutet, dass das Album mit nur knapp 40 Minuten eindeutig viel zu kurz ist. Hier hätten mühelos noch zwei oder drei Songs platz gehabt um den Hörer noch weitere gut 10 Minuten (oder mehr) zu unterhalten.
Abschließend lässt sich also sagen das Lullacry mit "Vol. 4" ein blitzsauberes Heavy Rock Album abliefern, das zwar zu kurz ist und vielleicht auch nicht super innovativ, aber dafür sehr unterhaltsam und kurzweilig ist. Daher meine Empfehlung: Einfach mal reinhören. Zu diesem Zweck würde ich "Perfect Tonight", "Heart Shaped Scars" und "Zero" empfehlen.
[12.10.2005]