Rhapsody Of Fire
Bandfoto

Rhapsody ist eine italienische Band die ihre Musik als Film Score Metal bezeichnet. Sie besteht aus fünf Mitgliedern (auf dem Bild von links): Patrice Guers (bass), Alex Staropoli (keyboard), Alex Holzwarth (drums), Luca Turilli (guitar) und Fabio Lione (vocals). Das besondere an dieser Band ist, dass sie den "Film Score Metal" "erfunden" haben. Das bedeutet, dass viel Filmmusik in die Lieder integriert ist und häufig die Texte ähnlich wie in Filmen mit Klängen untermalt sind. Außerdem werden viele klassische Klänge in die Musik eingebaut. Ich würde die Musik als abwechslungsreichen mit Orchester unterstützten Metal beschreiben, der aber durchaus seine "Härte" behält. Eine weitere Besonderheit sind die Liedtexte, die eigentlich immer eine Fantasy-Geschichte erzählen. Auf den ersten vier Alben wurde die "Emarald Sword Saga" erzählt, die von Luca Turilli entworfen und mit Hilfe von Alex Staropoli in Musik gefasst wurde. Auf den letzten beiden Studioalbum hat die Band dann eine "neue" Geschichte begonnen, die aber am gleichen Ort spielt und eine Art Fortsetzung der vorangegangenen Alben darstellt. Zusätzlich ist bisher ein Live-Album und eine Live-DVD erschienen.
Mehr zur Band in der History (1993-2006).

History (1993-2006):

Rhapsody entstanden aus einer Vision von Luca, der von einer Band träumte, die die klassische Musik, die er so liebt, mit melodischem Metal, den er so gerne spielt, kombiniert. Die Band wurde 1993 in Trieste unter dem Namen Thundercross gegründet. Neben Luca gehörten Alex, der Drummer Daniele Carbonera, Bassist Andrea Furlan und Sänger Cristiano Adacher zur Band. 1994 entstand das erste Demo namens "Land Of Immortals". Durch dieses Demo wurde das deutsche Label Limb Music auf die Band aufmerksam und unterbreitete der Band ein Angebot, welches die Band auch annahm. Es wurde weiteres Material aufgenommen und das Demo "Eternal Glory" entstand, das drei neue und die Stücke des "Land Of Immortals" Demos enthielt. Da die Band der Meinung war der Name Thundercross würde nicht mehr zu ihrem melodischen Musiksil passen, brachte das Demo auch die Änderung des Namens in Rhapsody mit sich. Obwohl die Presse von dem Demo schwärmte und auch diverse Plattenfirmen plötzlich aufmerksam wurden, verließen sowohl Cristiano Adacher als auch Andrea Furlan die Band. Als neuer Sänger wurde Fabio Lione gefunden (vorher Sänger bei Labyrinth unter dem Namen Joe Terry), der über einen weiten Stimmumfang verfügt. In dieser Besetzung ging die Band is Stodio und nahm ihr Debutalbum "Legendary Tales" auf. Die Bassparts übernahm Sascha Paeth, der eigentlich der Produzent des Albums war. Das Album wurde im Oktober 1997 veröffentlicht und machte Rhapsody zu einer der Bekanntesten Metalbands überhaupt. Kurze Zeit später stieß Alessandro Lotta als neuer Bassist zur Band. Am 26. Oktober 1998, also ein Jahr nach dem Debut, folgte das zweite Album "Symphonies Of Enchanted Lands", dass erneut Bestnoten erhielt. Neben klassischen Elementen enthält das Album Elemente russischen und keltischen Tänzen sowie Musik aus Horror- und Fantasy-Filmen. Es entstand der sogenannte "Hollywood Metal", ein starker Sound mit starken einflüssen aus Volksmusik und klassischer Musik kombiniert mit Orchesterklängen, die charakteristisch für Hollywood filme wie "Batman", "Braveheart" oder "Conan" sind. Die Wege von Drummer Daniele Carbonera trennten sich dann und die Band ging 2000 mit ihrem neuen Drummer Alex Holzwarth (vorher Sieges Evans) auf große Europa Tour zusammen mit Stratovarious. Die Fans waren Begeistert von dieser Kombination und Rhapsody konnten sich auch als Liveband beweisen. Am 26. Oktober 2000 erschien dann das dritte Album "Dawn Of Victory", dass die Band von einer aggressiveren und schnelleren Seite zeigte als zuvor. "Dawn Of Victory" war sogar noch erfolgreicher als der Vorgänger und erreichte Platz 32 in Deutschland und ähnlich hohe Platzierungen in Italien, Frankreich, Finnland und Schweden. Es folgten 2001 eine Südamerika Tour und diverse Open-Air Festivals in Europa. Zwischen dem dritten und vierten Album wurde 2001 das Specially Priced Album "Rain Of A Thousand Flames" vewröffentlicht. Im März 2002 erschien dann das vierte Album "Power Of The Dragonflame", das das Ende der "Emarald Sword Saga" enthält. Nicht mehr dabei war Bassist Alessandro Lotta, was den Bass wieder in die Hände von Sascha Paeth legte. Aber auch das neue Bandmitglieder Patrice Guers (bass) sowie Dominique Leurquin (guitar) als Special Guest waren auf dem Album zu hören. Mit diesen beiden Mitgliedern ging es 2002 dann auch auf die erste Headliner Tour durch Europa und Japan.
Anfang 2004 wurde bekanntgegeben, dass Rhapsody ihr nächstes Album über SPV veröffentlichen werden und dieses zum ersten mal selbst produzieren werden. Kurze Zeit später ging es dann auch schon ins Studio wo das neue Album und eine EP namens "The Dark Secret", die ein Vorgeschmack auf das Album werden sollte, aufgenommen wurden. Für beide Projekte gelang es der Band Hollywood-Star Christopher Lee mit ins Boot zu holen. Mr Lee übernahm eine Erzähler-Rolle und ist sowohl auf dem Album als auch auf der EP zu hören. Am 28. Juni 2004 wurde die EP dann veröffentlicht und gleichzeitig der "neue" Rhapsody-Sound, der Dank Orchester noch etwas klassischer klang, aber zugleich die epische Tiefe beibehielt. Am 27. September folgte dann das fünfte Studioalbum "Symphony Of Enchanted Lands II - The Dark Secret". Dem Album folgte eine Single "The Magic of the Wizard's Dream" auf der Christopher Lee dann auch als Sänger zu hören war. Der Titeltrack war gleich in vier Sprachen auf der Single vertreten. Es folgte eine Tour durch Nordamerika zusammen mit "Manowar". Auf dieser Tour wurde dann das erste Live-Album der Band "Live In Canada 2005 - The Dark Saga" aufgenommen.
Im Juli des folgenden Jahres änderte die Band ihren Namen wegen Copyright-Problemen in "Rhapsody Of Fire" und nahmen dies als Anlass ihre Musik auf das nächste Level zu bringen. Dies geschah dann auf dem sechsten Studioalbum "Triumph Or Agony", welches die Geschichte des Vorgängers weitererzählt.

Legendary Tales

Legendary Tales Cover
Released: 1997
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Drums # Daniele Carbonera
  1. Ira Tenax
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Warrior Of Ice
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  3. Rage Of The Winter
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. Forrest Of Unicorns
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. Flames Of Revenge
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. Virgin Skies
    (M: L.Turilli, A.Staropoli)
  7. Land Of Immortals
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  8. Echoes Of Tragedy
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  9. Lord Of The Thunder
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  10. Legendary Tales
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)

Gäste:
Sascha Paeth - Bass, Akustikgitarre, Mandoline
Robert Hunecke - Bass, Chor
Manuel Staropoli - Barockflöte
Anne Schnyder - erste Geige
Hefia Davis - Violine
Oliver Kopf - Viola
Paul F. Boehnke - Cello
Andre Nygenfind - Kontrabass
Thomas Rettke, Cinzia Rizzo - Backing Vocals, Chor
Miro, Wolfgang Hebst, Tatiana Bloch - Chor

Geschichte geschrieben von Luca Turilli.

Aufgenommen und gemischt von Sascha Paeth und Miro im Gate Studio, Wolfsburg, Deutschland zwischen Oktober 1996 und Juni 1997.

Produziert von Sascha Paeth und Miro.
Ausführender Produzent: R. Limb Schnoor.

Cover und Logo Design von Eric Philippe nach einem Konzept von Rhapsody.
Fotos von Karsten Koch.

Symphony Of Enchanted Lands

Symphony Of Enchanted Lands Cover
Released: 26. Oktober 1998
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Bass # Alessandro Lotta
Drums # Daniele Carbonera
  1. Epicus Furor
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Emerald Sword
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  3. Wisdom Of The Kings
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. Heroes Of The Lost Valley
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. Eternal Glory
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. Beyond The Gates Of Infinity
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  7. Wings Of Destiny
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  8. The Dark Tower Of Abyss
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  9. Riding The Winds Of Eternity
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  10. Symphony Of Enchanted Lands
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)

Gäste:
The Original Don Kosaken - Russian Choirs
Helmstedter Kammerchor unter Leitung von Andreas Lamken - Sacred Choirs
Thomas Rettke, Robert Hunecke-Rizzo, Cinzia Rizzo, Miro, Ricky Rizzo, Tatiana Bloch, Davide Calabrese, Michele Mayer, Giuliano Tarlon, Christiano Adacher - Chor
Constanze Backes - Weibliche Stimme Track 10
Sir Jay Lansford - Erzähler
Erin Steennbock - Marchin' Drums
Manuel Staropoli - Barockflöte und Oboe, Chor
Matthias Brommann - erste Geige
Claas Harders - Viola da Gamba

Geschichte geschrieben von Luca Turilli.

Aufgenommen und gemischt von Sascha Paeth und Miro im Gate Studio, Wolfsburg, Deutschland zwischen Mai und August 1998.

Orchester-Arrangement von Alex Staropoli.
Rhythmic Pre-Verse Sektion Track 8 inspiriert von A. Vivaldi.

Produziert von Sascha Paeth und Miro.
Ausführender Produzent: R. Limb Schnoor.

Cover Design von Eric Philippe nach einem Konzept von Rhapsody.
Fotos von Karsten Koch.

Dawn Of Victory

Dawn Of Victory Cover
Released: 26. Oktober 2000
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Bass # Alessandro Lotta
Drums # Alex Holzwarth
  1. Lux Triumphans
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Dawn Of Victory
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  3. Triumph For My Magic Steel
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. The Village Of Dwarves
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. Dargor, Shadowlord Of The Black Mountain
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. The Bloody Rage Of The Titans
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  7. Holy Thunderforce
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  8. Trolls In The Dark
    (M: L.Turilli, A.Staropoli)
  9. The Last Winged Unicorn
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  10. The Mighty Ride Of The Firelord
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)

Gäste:
Thomas Rettke, Robert Hunecke-Rizzo, Cinzia Rizzo, Miro Rodenberg, Flerinda Klevisser - Chor
Helmstedter Kammerchor unter Leitung von Andreas Lamken - Church Choirs
Constanze Backes - Weibliche Stimme
Laurence Vanryne - Kinderstimme Track 8
Manuel Staropoli - Barockflöten
Maggie Ardorf - erste Geige
Thunderforce - Drums
Nadia Bellir - Darkknights of Helm

Geschichte geschrieben von Luca Turilli.

Aufgenommen von Sascha Paeth und Miro in den Gate Studio und Pathway Studio, Wolfsburg, Deutschland zwischen Juni und August 2000.
Gemischt und gemastert von Sascha Paeth in den Pathway Studios.

Orchester-Arrangement von Alex Staropoli.

Produziert von Sascha Paeth und Miro.
Ausführender Produzent: R. Limb Schnoor.

Cover Design von Marc Klinnert nach einem Konzept von Rhapsody.
Fotos von Karsten Koch.

Rain Of A Thousand Flames

Rain Of A Thousand Flames Cover
Released: 2001
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Bass # Alessandro Lotta
Drums # Alex Holzwarth
  1. Rain Of A Thousand Flames
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Deadly Omen
    (M: L.Turilli, A.Staropoli)
  3. Queen Of The Dark Horizons
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
Rhymes Of A Tragic Poem
- The Gothic Saga
  1. Tears Of A Dying Angel
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Elnor's Magic Valley
    (M: L.Turilli, A.Staropoli)
  3. The Poem's Evil Page
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. The Wizards Last Rhymes
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)

Gäste:
Robert Hunecke-Rizzo, Olaf Hayer, Oliver Hartmann, Tobias Sammet - Chor
Bridget Fogle, Previn Moore - Church Choirs
Nadja Bellir - Erzählerin
Sir Jay Lansford - Erzähler
Manuel Staropoli - Barockflöten
Dana Lurie - Violine
Thunderforce - Drums

Aufgenommen von Sascha Paeth und Miro in den Gate Studio und Pathway Studio, Wolfsburg, Deutschland zwischen April und August 2001.
Gemischt und gemastert von Sascha Paeth in den Pathway Studios.

Orchester-Arrangement von Alex Staropoli.
Track 3 enthält das Main Theme des Soundtracks von Dario Argento's Horrorfilm "Phenomena" von der Band Goblin.
Track 7 enthält Auszüge von "New World Symphony" komponiert von Antonin Dvorak.

Produziert von Sascha Paeth und Miro.
Ausführender Produzent: R. Limb Schnoor.

Cover Design von Marc Klinnert.
Band Log von Eric Philippe
Fotos von Karsten Koch.

Power Of The Dragonflame

Power Of The Dragonflame Cover
Released: März 2002
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Guitars # Dominique Leurquin
Bass # Patrice Guers
Drums # Alex Holzwarth
  1. In Tenebris
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Knightrider Of Doom
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  3. Power Of The Dragonflame
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. The March Of The Swordmaster
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. When Demons Arise
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. Agony Is My Name
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  7. Lamento Eroico
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  8. Steelgods Of The Last Apocalypse
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  9. The Pride Of The Tyrant
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  10. Gargoyles, Angels Of Darkness
    1. Angeli di Pietra Mistica
    2. Warlords' Last Challenge
    3. ...And The Legend ends...
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  11. Rise From The Sea Of Flames (Bonustrack)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)

Gäste:
Herby Langhans, Robert Hunecke-Rizzo, Cinzia Rizzo, Miro, Oliver Hartmann - Chor
Bridget Fogle - Church Choirs, Weibliche Stimme
Previn Moore - Church Choirs
Jay Lansford - Erzähler
Manuel Staropoli - Barockflöten
Dana Lurie - Violine
Sascha Paeth - Bass, klassische Gitarre im Intro zu Track 10
Thunderforce - Drums
Johannes Monno - klassische Gitarre im Intro und Zwischenspiel zu Track 10

Geschichte geschrieben von Luca Turilli.

Aufgenommen von Sascha Paeth, Miro und Olaf Reitmeier in den Gate Studio und Pathway Studio, Wolfsburg, Deutschland zwischen September und November 2001.
Gemischt und gemastert von Sascha Paeth in den Pathway Studios im November/Dezember 2001.

Orchester-Arrangement von Alex Staropoli.

Produziert von Sascha Paeth und Miro.

Cover Design von Marc Klinnert nach einem Konzept von Karsten Klinnert und Rhapsody.
Band Log von Eric Philippe.
Fotos von Karsten Koch.

Symphony Of Enchanted Lands II

Symphony Of Enchanted Lands II Cover
Released: 27. September 2004
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Bass # Patrice Guers
Drums # Alex Holzwarth
  1. The Dark Secret
    1. The Ancient Prophecy
    2. Ira Divina
    (M: A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Unholy Warcry
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  3. Never Forgotten Heroes
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. Elgard's Green Valleys
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. The Magic Of The Wizards Dream
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. ErianŽs Mystical Rhymes - The White Dragon's Order -
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  7. The Last Angels' Call
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  8. Dragonland's Rivers
    (M: L.Turilli, A.Staropoli)
  9. Sacred Power Of Raging Winds
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  10. Guardiani Del Destino
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  11. Shadows Of Death
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  12. Nightfall On The Grey Mountains
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)

Gäste:
Christopher Lee - The Wizard King
Toby Eddington - Iras Algor
Stefan Horz- Cembalo
Soeren Leupold - Laute
Paulina von Laarhoven - Viola da Gamba
Manuel Staropoli - Barockflöte
Bridget Fogle - Soprano Solo, Chor
Previn Moore, Thomas Rettke, Gerit Göbel, Miro Rodenberg, Robert Hunecke-Rizzo, Olaf Hayer, Cinzia Rizzo - Chor
Dominique Leurquin - Rhythm Guitar
Johannes Monno - Akustikgitarre

The Bohuslav Martinu Philamonic Orchestra:
1.Geige: Miroslav Krivanek, Premysl Rousar, Emil Nosek, Hana Rousarova, Jan Nedoma, Frantisek Hruby, Jitka Hanakova, Antonin Tichacek, Zdena Hlavackova, Jana Stiplova, Milan Lapka, Hana Tesarova.
2.Geige: Josef Vyzralek, Josef Geryk, Jan Kotulan, Hana Bilkova, Jaroslav Aladzas, Leo Slama, Yvona Fialova, Jitka Suranska, Dana Blahutova.
Viola: Miroslav Kasny, Oldrich Sebestik, Roman Janu, Juraj Paetrovic, Pavel Novak, Lucie Dumlerova, Michaela Slamova, Dana Bozkova.
Cello: Alexandr Erml, Zdenka Aladzasova, David Kefer, Zusana Ermlova, Erich Hulin, Hana Skarpova.
Double Bass: Viteslav Pelikan, Michal Pasma, Josef Horak, Vladimir Hudecek, Pavel Jurik.
Flöte: Jana Holaskova, Vladimir Vodicka, Jirina Vodickova.
Oboe: Svatopluk Holasek, Krista Hallova.
Klarinette: Ales Pavlorek, Jiri, Kundl.
Fagott: Voclav Kanoik, Jaroslav Janostik.
French Horn: Milan Kubat, Frantisek Vyskocil, Vlastimil Kelar, Josef Cihal, Rudolf Linner, Jiri Zatloukal.
Trompete: Pavel Skopal, Rostislav Killar, Zdenek Macek.
Posaune: Milan Tesar, Roman Sklenar, Ivan Drinovsy.
Tuba: Miloslav Zvacek.
Harfe: Lucie Vapova.
Seiten Quartett: Miroslav Krivanek, Michaela Slamova, Viktor Kozanek.
Leitung: Petr Pololanik

The Brno Academy Choir:
Sopran: Eva Badalová, Petra Bodová, Andrea Dánová, Barbora Francová, Zora Jaborniková, Terezie Kamenická, Eva Klepalová, Petra Konárková, Magda Krejcová, Katerina Nejedlá, Katerina Pastrnßaková, Terezie Plevová, Alena Sobolová, Dana Toncrová, Marie Valisová.
Alto: Vladimira Dolelsová, Iva Holubová, Katerina Hudcová, Ludmila Kieseljovová, Jana Klinerová, Dana Kurecková, Ludmila Markesová, Lucie Matalová, Jarolsava Zezulová.
Tenor: Jiri Barták, Matej Dupakl, jakub Herzan, Tomás Kamecický, Vit matuska, Marek Mikus, Ivan Nepivoda, Vladimir Prachar.
Bass: Serhij Derda, Milan Hanzliczek, Tomás Ibrmajer, Jiri Klecker, Pavel Konárek, Robert Kurecka, Vladimir Kutnohorsky, libor Markes, Michael Pinsker, Karel Seffer.
Leitung: Jaroslav Kyzlink

Geschichte geschrieben von Luca Turilli.

Aufgenommen und gemischt von Sascha Paeth.
Bearbeitet von Olaf Reitmeier.
Dominique Lerqin aufgenommen im Gate Studio, Wolfsburg und im N.S.R Studio.
Orchester und Chor Aufnahmen von John Pettingrass in The House Of Arts, Zlin.
Orchester und Chor Aufnahmeüberwachung von Joey DeMaio.
Orchester Direktor: Marek Obdrzalek.
Mobiles Aufnahmeteam: B&R Medientechnik Bernd Kugler, Marc Lenz, Stefan Schmidt, Jan Wrede.
Orchester und Chor Aufnahme Berater: Gregor Zielinsky.
Pragokocert Direktor: Jiri Daron
Aufnahmen in der Tschechischen Republik ermöglicht durch Dr. Alexander Cach.
Erzähler und Christopher Lee aufgenommen und bearbeitet von Rob La Vasque in den Sanctuary Townhouse Studios, London.
Aufnahme Koordinator: John Pettigrass.
Gemastert von Filip Heurckmans bei Galaxy Reference Mastering.

Orchester-Arrangement von Alex Staropoli.
Musik orchestriert von Petr Pololanik.

Produziert von Luca Turilli und Alex Staropoli.
Co-produziert von Sascha Paeth.
Ausführender Produzent: Joey DeMaio für Ragnar Productions Ltd.
Produktions Überwachung und Koordination von Hinrich Stuerken.

Cover Design von Marc Klinnert nach einem Konzept von Karsten Klinnert und Rhapsody.
Band Logo von Peter Maus nach dem Original von Eric Philippe.
Fotos von Karsten Koch.
Booklet Design von Karsten vom Wege.

Live In Canada 2005

Live In Canada 2005 Cover
Released: 2005
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Bass # Patrice Guers
Drums # Alex Holzwarth
Guitars # Dominique Leurquin
  1. The Dark Secret
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Unholy Warcry
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  3. Wisdom Of The Kings
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. The Village Of Dwarves
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. Erian`s Mystical Rhymes
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. Dawn Of Victory
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  7. Lamento Eroico
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  8. Nightfall On The Grey Mountains
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  9. The March Of The Swordmaster
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  10. Emerald Sword
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  11. Gran Finale
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)

Aufgenommen von Dirk Kloiber im "Metropolis" in Montreal/Canada am 14 Juni 2005.
Bearbeitet von Sascha Paeth und Phil Colodetti.
Gemischt von Sascha Paeth

Produziert von Rhapsody und Sascha Paeth.
Executive Producer: Joey DeMaio

Cover und Booklet Design von Karsten vom Wege.

Triumph Or Agony

Triumph Or Agony Cover
Released: 2006
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Bass # Patrice Guers
Drums # Alex Holzwarth
  1. Dar-Kunor
    1. Echoes From The Elvish Woods
    2. Fear Of The Dungeons
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Triumph Or Agony
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  3. Heart Of The Darklands
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. Old Age Of Wonders
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. The Myth Of The Holy Sword
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. Il Canto Del Vento
    (M&L: F.Lione)
  7. Silent Dream
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  8. Bloody Red Dungeons
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  9. Son Of Pain
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  10. The Mystic Prophecy Of The Demonknight
    1. A New Saga Begins
    2. Through the Portals Of Agony
    3. The Black Order
    4. Nekron's Bloody Rhymes
    5. Escape From Horror
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  11. Dark Reign Of Fire
    1. Winter Dawn's Theme
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)

Gäste:
Christopher Lee - The Wizard King
Toby Eddington - Iras Algor
Stash Kirkbride - Dargor
Christina Lee - Lothen
Marcus D'Amico - Khaas
Simon Fielding - Tarish
Susannah York - Eloin
Dominique Leurquin - Gitarrensolos Tracks 2,5,7,8
Bridget Fogle - Soprano Solo, Chor
Cinzia Rizzo - The Voice Of Elves
Johannes Monno - Klassische Gitarre
The Bohuslav Martinu Philamonic Orchestra
The Brno Academy Choir
Previn Moore, Thomas Rettke, Miro Rodenberg, Robert Hunecke-Rizzo, Olaf Hayer, Cinzia Rizzo, Bridget Fogle - Chor
Stefan Horz, Soeren Leupold, Paulina von Laarhoven - Baroque Ensemble
Manuel Staropoli - Barockflöte

Geschichte geschrieben von Luca Turilli.

Aufgenommen im Gate Studio, Wolfsburg.
Orchester und Chor Aufnahmen von Bernd Kugler, Marc Lenz, Stefan Schmidt, Jan Wrede in The House Of Arts, Zlin.
Bearbeitet von Sascha Paeth.
Weitere Bearbeitung von Olaf Reitmeier und Phil Colodetti.
Erzähler aufgenommen und bearbeitet von Rob La Vasque in den Sanctuary Townhouse Studios, London.
Gemischt und gemastert von Sascha Paeth.

Orchester-Arrangement von Alex Staropoli.
Musik orchestriert von Petr Pololanik.

Produziert von Luca Turilli und Aley Staropoli.
Co-produziert von Sascha Paeth.

Cover von Jeff Easley nach einem Konzept von Rhapsody Of Fire.
Fotos von Karsten Koch.
Original Logo von Eric Philippe.
Rhapsody Of Fire Logo von Karsten vom Wege.
Booklet Design von Karsten vom Wege.

The Frozen Tears Of Angels

The Frozen Tears Of Angels Cover
Released: 30. April 2010
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Bass # Patrice Guers
Drums # Alex Holzwarth
  1. Dark Frozen World
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Sea Of Fate
    (M: L.Turilli, A.Staropoli, F.Lione / L: L.Turilli)
  3. Crystal Moonlight
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. Reign Of Terror
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. Danza di Fuoco e Ghiaccio
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. Raging Starfire
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  7. Lost In Cold Dreams
    (M: L.Turilli, A.Staropoli, F.Lione / L: L.Turilli)
  8. On The Way to Ainor
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  9. The Frozen Tears Of Angels
    (M: L.Turilli, A.Staropoli, F.Lione / L: L.Turilli)
  10. Labyrinth Of Madness (Digipack Bonus)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  11. Sea of Fate (Orchestral version) (Japan Bonus)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli, F.Lione / L: L.Turilli)
  12. Immortal New Reign (Japan Bonus)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli, F.Lione / L: L.Turilli)

Geschichte geschrieben von Luca Turilli.

Aufgenommen von Simon Oberender, Olaf Reitmeier und Sascha Paeth im Gate Studio, Wolfsburg.
Orchester und Chor Aufnahmen von Bernd Kugler, Marc Lenz, Stefan Schmidt, Jan Wrede in The House Of Arts, Zlin.
Gemischt von Sascha Paeth.
Gemastert von Miro.

Orchester-Arrangement von Alex Staropoli.

Produziert von Luca Turilli und Alex Staropoli.

Cover von Felipe Machado Franco nach einem Konzept von Luca Turilli und Alex Staropoli.
Fotos von Janina Snatzke.
Rhapsody Of Fire Logo von Karsten vom Wege.
Booklet Design von Felipe Machado Franco.

From Chaos To Eternity

From Chaos To Eternity Cover
Released: 17. Juni 2011
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Guitars # Tom Hess
Keyboards # Alex Staropoli
Bass # Patrice Guers
Drums # Alex Holzwarth
  1. Ad Infinitum
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. From Chaos to Eternity
    (M: L.Turilli, A.Staropoli, F.Lione / L: L.Turilli)
  3. Tempesta Di Fuoco
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. Ghosts of Forgotten Worlds
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. Anima Perduta
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. Aeons of Raging Darkness
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  7. I Belong to the Stars
    (M: L.Turilli, A.Staropoli, F.Lione / L: L.Turilli)
  8. Tornado
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  9. Heroes of the Waterfalls' Kingdom
    1. Lo Spirito Della Foresta
    2. Realm Of Sacred Waterfalls
    3. Thanor's Awakening
    4. Northern Skies Enflamed
    5. The Splendour Of Angels' Glory (A Final Revelation)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli, F.Lione / L: L.Turilli)
  10. Flash Of The Blade (Digipack Bonus)
    (M&L: Iron Maiden)

Visions From The Enchanted Lands (DVD)

Visions From The Enchanted Lands Cover
Released: 06.07.2007
Lineup:
Vocals # Fabio Lione
Guitars # Luca Turilli
Keyboards # Alex Staropoli
Bass # Patrice Guers
Drums # Alex Holzwarth
DVD 1:
  1. Unholy Warcry (Live in Montreal, Canada)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. Wisdom Of The Kings (Live in Montreal, Canada)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  3. The Village Of Dwarves (Live in Montreal, Canada)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  4. Erian's Mystical Rhymes (Live in Montreal, Canada)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  5. Drum Solo (Live in Montreal, Canada)
    (M: A.Holzwarth)
  6. Dawn Of Victory (Live in Montreal, Canada)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  7. Lamento Eroico (Live in Montreal, Canada)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  8. Emerald Sword (Live in Montreal, Canada)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  9. The Village Of Dwarves (Masters Of Rock, Tschechien)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  10. Land Of Immortals (Masters Of Rock, Tschechien)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  11. Holy Thunderforce (Earthshaker Fest, Deutschland)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
DVD 2:
  1. Unholy Warcry (Musikvideo)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  2. The Magic Of The Wizards Dream (Musikvideo)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  3. Making Of The Dark Secret
  4. Making Of The Wizard's Dream
  5. Unholy Warcry (Live in den USA)
    (M: L.Turilli, A.Staropoli / L: L.Turilli)
  6. Interviews
  7. Erian's Mystical Rhymes (Rehearsal)
  8. The Village Of Dwarves (Rehearsal)
  9. Outtakes
  10. Unholy War Cry (Behind The Scenes)
  11. Age Of The Red Moon (Unreleased Audio-Track)
  12. Power Of Thy Sword (Unreleased Audio-Track)
(Alle Infos sind der offiziellen Rhapsody Seite und den Booklets der Alben entnommen und übersetzt. Foto von Karsten Koch)