Lullacry
Bandfoto

Lullacry ist eine fünfköpfige finnische Band aus dem Bereich Heavy Rock. Sie setzt sich zusammen aus (auf dem Bild von links): Sami Vauhkonen (guitar), Sauli Kivilahti (guitar), Tanja (vocals), Jukka Outinen (drums) und Heavy (bass). Ich würde die Musik als Rock mit etwas härteren, tieferen Gittarrensounds beschreiben, wobei die Stimme der Sängerin recht kräftig herausklingt. Bisher haben Lullacry vier Studioalben veröffentlicht.
Mehr zur Band in der History (1998-2006).

History (1998-2006):

Lullacry wurde von Sami und Sauli gegründet. Im Herbst 1998 nahm die Band ihr erstes Demo "Weeper's Aeon" auf, gefolgt von zwei den Aufnahmen von "Sweet Desire" und "Alone" ein Jahr später. Damals bestand die Band aus: Tanya (vocals), Jukka (drums), Heavy (bass), Sami (guitar), Sauli (guitar). Die Band machte sich einen Namen durch einige Liveauftritte, z.B. als Support Act für The Gathering, und spielte sogar einige Acoustic-Gigs. Ende 1999 wurde dann das erste Album "Sweet Desire" veröffentlicht. Es folgten Auftritte in diversen Fernseh-Shows in Finnland. Ende 2000 unterschrieb die Band einen Plattenvertrag mit Spinefarm Records. Das Erste Produkt aus dieser Zusammenarbeit war 2001 das zweite Album "Be My God". Im Mai 2002 trennten sich dann die Wege von Lullacry und Sängerin Tanya. Einen guten Monat später wurde die neue Sängerin vorgestellt, die kurioserweise den gleichen Namen trägt, Unterschiede gibt es nur in der Schreibweise, wie ihre Vorgängerin. Es wurde also Tanya durch Tanja ersetzt.
Mit neuer Sängerin ging es dann Ende 2002 ins Studio um das dritte Album "Crucify My Heart" aufzunehmen. Viele hatten befürchtet, dass der Ausstieg der alten Sängerin das Ende der Band bedeuten würde, aber mit der Veröffentlichung des Albums im Frühjahr 2003 wurden selbst diese überzeugt, dass Lullacry keines Wegs am Ende waren, sondern einen Schritt voran getan hatten.
2004 produzierte die Band dann in Vorbereitung auf das vierte Album die EP "Fire Within" bevor es als Support für Nightwish auf USA Tour ging. Das Album mit dem schlichten Titel "Vol. 4" entstand dann zuhause in Finnland in den Astia Studio und den Finnvox Studios. Es erschien am 7. September in Europa und etwas später auch in Japan. Im Januar 2006 wurde es dann auch in den USA veröffentlicht.

Discographie

Alben

Sweet Desire

Sweet Desire Cover
Released: 27. Dezember 1999
Lineup:
Vocals # Tanya Kemppainen
Guitars # Sami Vauhkonen
Guitars # Sauli Kivilahti
Bass # Heavy
Drums # Jukka Outinen
  1. For Evermore
    (M&L: Lullacry)
  2. Alone
    (M&L: Lullacry)
  3. All For Nothing
    (M&L: Lullacry)
  4. Sweet Desire
    (M&L: Lullacry)
  5. My Dear Skinwalker
    (M&L: Lullacry)
  6. Downwards
    (M&L: Lullacry)
  7. Whisper In The Chaos
    (M&L: Lullacry)
  8. I Will Make My Paradise
    (M&L: Lullacry)
  9. The Chant
    (M&L: Lullacry)
  10. Feardance
    (M&L: Lullacry)
  11. The Autumn
    (M&L: Lullacry)

Aufgenommen von T. Pennanen bei LALA Records zwischen dem 12. und 22. Juli 1999.
Gemischt von T. Pennanen bei LALA Records zwischen im August 1999.
Gemastert von Mika Jussila in den Finvox Studios.

Produziert von Sami Vauhkonen und Tapio Pennanen.

Be My God

Be My God Cover
Released: 16. Juli 2001
Lineup:
Vocals # Tanya Kemppainen
Guitars # Sami Vauhkonen
Guitars # Sauli Kivilahti
Bass # Heavy
Drums # Jukka Outinen
  1. Embrace Me
    (M&L: Lullacry)
  2. Be My God
    (M&L: Lullacry)
  3. Without The Dreamer
    (M&L: Lullacry)
  4. Into Your Heart
    (M&L: Lullacry)
  5. Trust
    (M&L: Lullacry)
  6. Pain, Walk With Me
    (M&L: Lullacry)
  7. I Don't Mind
    (M&L: Lullacry)
  8. Damn You
    (M&L: Lullacry)
  9. Bonfires Of Time
    (M&L: Lullacry)
  10. Thorn Of The Rose
    (M&L: Lullacry)
  11. Firequeen
    (M&L: Lullacry)
  12. In Tears (Bonustrack)
    (M&L: Lullacry)

Aufgenommen von Jussi Jauhiainen im Astia Studio A, Lappeenranta im Februar 2001.
Aufnahme-assistent: Sauli Impola.
Gesang und weitere Gitarren aufgenommen von Mikko Karmila in den Finnvox C Studios, Helsinki im Mai 2001.
Gemischt und gemastert von Mikko Karmila in den Finnvox C Studios, Helsinki.

Produziert von Sami Vauhkonen.
Co-Produzenten: Jussi Jauhiainen und Mikko Karmila.

Crucify My Heart

Crucify My Heart Cover
Released: 17. März 2003
(Finnland: 17. Februar 2003)
Lineup:
Vocals # Tanja
Guitars # Sami Vauhkonen
Guitars # Sauli Kivilahti
Bass # Heavy
Drums # Jukka Outinen
  1. Alright Tonight
    (M&L: Lullacry)
  2. Crucify My Heart
    (M&L: Lullacry)
  3. Don't Touch The Flame
    (M&L: Lullacry)
  4. Every Single Day
    (M&L: Lullacry)
  5. Pitch Black Emotions
    (M&L: Lullacry)
  6. Unchain
    (M&L: Lullacry)
  7. Nothing To Lose
    (M&L: Lullacry)
  8. Heart Of Darkness
    (M&L: Lullacry)
  9. This Time
    (M&L: Lullacry)
  10. Over Me
    (M&L: Lullacry)
  11. Better Days
    (M&L: Lullacry)

Aufgenommen von Mikko Karmila in den Finnvox Studios und Villa Hästholmen, Helsinki, Finnland zwischen September und November 2002.
Gemischt und gemastert von Mikko Karmila in den Finnvox Studios, Helsinki, Finnland im Dezember 2002.

Produziert von Mikko Karmila and Sami Vauhkonen.

Vol. 4

Vol. 4 Cover
Released: 19. September 2005
(Finnland: 07. September 2005)
Lineup:
Vocals # Tanja
Guitars # Sami Vauhkonen
Guitars # Sauli Kivilahti
Bass # Heavy
Drums # Jukka Outinen
  1. Perfect Tonight
    (M: S.Vauhkonen / L: S.Kivilahti)
  2. Love, Lust, Desire
    (M&L: S.Vauhkonen)
  3. Fire Within
    (M: S.Vauhkonen / L: S.Kivilahti)
  4. Stranger In You
    (M: S.Vauhkonen / L: S.Kivilahti)
  5. Heart Shaped Scars
    (M: S.Vauhkonen / L: S.Kivilahti)
  6. Soul In Half
    (M: S.Vauhkonen / L: S.Kivilahti)
  7. Killing Time
    (M: S.Vauhkonen / L: S.Kivilahti)
  8. I Want You
    (M: S.Vauhkonen, Tanja / L: Tanja)
  9. King Of Pain
    (M: S.Vauhkonen / L: S.Kivilahti)
  10. Zero
    (M: S.Vauhkonen / L: S.Kivilahti)

Gäste:
Anssi Kippo, Jameye - Keyboards
Euge Valovirta - Additional Guitar Track 1
Hikki Pöyhiä, Euge Valovirta, Tunkki, Vesseli, Aila Leppikangas - Backing Vocals

Aufgenommen von Anssi Kippo im Astia-Studio A und von Mikko Karmila in den Finnvox Studios, Helsinki, Finnland.
Gemischt von Mikko Karmila in den Finnvox Studios, Helsinki, Finnland.
Gemastert von Mika Jussila in den Finnvox Studios, Helsinki, Finnland.

Arrangiert von Lullacry und Anssi Kippo.

Produziert von Anssi Kippo.

Fotos von Ville Juurikkala.

(Alle Informationen sind der offiziellen Lullacry Seite entnommen und übersetzt; Foto von Ville Juurikkala)